Begonnen hatten die Fürther Leichtathleten die Stadionfreiluftsaison am
1. Mai in Viernheim bei der Bahneröffnung. Hier gingen die jüngsten Nachwuchsathleten, Lea Friess, David Grünig Luise Arnold, Tomme Fritz und Sue Hering in einem Team mit dem TSV Viernheim an den Start. Bei Hindernisstaffel, Medizinballstoß, Weitsprungstaffel und anderen Disziplinen der Kinderleichtathletik hatten die Jüngsten viel Spaß.
Ab 14 Uhr begannen dann die Wettkämpfe für die älteren Altersklassen mit den traditionellen Disziplinen der Leichtathletik. Alma Quaschning starte mit guten Leistungen im Weitsprung (4,66m) und über 800m der Altersklasse WU20 in die Saison und wurde jeweils Zweite. Trainingspartnerin Barbara Diemai (ebenfalls WU20) gewann das Kugelstoßen mit 8,20m. Nicole Pfeifer belegte in der Altersklasse W15 im Kugelstoßen mit 9,00m Platz zwei. Pascal Grünig konnte die 800m mit 2:56,92 min zum ersten Mal unter 3 Minuten laufen und wurde Dritter.
Danila Airich lief beim Sprint über 75m der Altersklasse M12 auf Platz 6.
In der Altersklasse WU14 ging mit Marina Aizel, Silja Bausewein, Teresa Trumpfheller und Klara Jakob eine 4x75m Staffel an den Start. Mit einer Zeit von 46,64s wurden sie Dritte.
Klara Jakob konnte mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,30m den Hochsprung der Altersklasse W13 für sich entscheiden.
Am 5. Mai fuhren die Leichtathleten des TV dann zu den Kreiseinzelmeisterschaften nach Lorsch. Bei den Männern ging Louis Gauler bei den Läufen über 100m und 800m für den TV an den Start und wurde jeweils Vierter. Fabio Birke trat über 100m und im Weitsprung an, wo er jeweils stolz auf Platz 5 sein durfte. Alma Quaschning knackte im Speerwurf mit dem 600g-Speer die 30m-Marke und konnte sich damit den Titel „Kreismeisterin“ sichern. Barbara Diemai hatte Pech und unterlag ihrer Mitstreiterin Rebekka Adler aus Heppenheim um 4cm und fuhr als Zweitplatzierte nach Hause. Arne Bausewein ging über 800m der MU18 an den Start und wurde mit einer Zeit von 2m15,78 Dritter. Pascal Grünig konnte seine 800m Zeit von Viernheim um knapp 8s verbessern und erreichte den 5. Platz. Die Staffeldamen der WU14 konnten sich gegenüber dem Lauf in Viernheim etwas verbessern und liefen auf Platz 4. Im Hochsprung konnten Marina Aizel und Teresa Trumpfheller ihre Bestleistung auf 1m20 verbessern. Klara Jakob wurde im Ballwurf mit 30,5m Dritte. In der Altersklasse M10 verfehlte Tomme Fritz nur knapp das Finale, während er im Weitsprung mit neuer persönlicher Bestleistung von 3,44m den Endkampf erreichte und den 5. Platz belegte. Auch Sue Hering verpasste über 50m der W11 nur knapp das Finale, erreichte aber über 800m in der Zeit 3:10,9 min den 4. Platz vor ihrer Vereinskameradin Eva Pfeifer in 3:13,5 min. Im Weitsprung erreichte Sue den Endkampf und wurde 7. mit 3,37m. Mit reichlich persönlichen Bestleistungen und guten Platzierungen reisten die TV-Leichtathleten wieder nach Fürth, um sich auf die Südhessischen Meisterschaften des Folgewochenendes vorzubereiten.
Hier war das Highlight natürlich der Titelgewinn von Barbara und Nicole, aber auch bei den anderen Athletinnen gab es erfreuliche Ergebnisse.
Bei bestem Wetter begann der erste der beiden Wettkampftage bei den südhessischen Einzelmeisterschaften in Darmstadt am 11. Mai für die Leichtathleten des TV Fürth. Direkt die erste Disziplin der teilnehmenden Athletinnen war ein voller Erfolg. Nicole Pfeifer wurde beim Kugelstoßen in ihrer Altersklasse W15 mit gestoßenen 9,56m südhessische Meisterin. Über die Steigerung ihrer Bestleistung um 0,44m haben wir uns sehr gefreut! Parallel zum Kugelstoßen fand der 75m-Sprint der W13 statt, bei dem drei Athletinnen des TV starteten. Starke Konkurrentinnen verhinderten zwar die Qualifizierung für den Finallauf, jedoch sammelten Marina Aizel, Klara Jakob und Teresa Trumpfheller wertvolle Erfahrungen in einem Sprintwettkampf. Kurz darauf ging es für die drei Sprinterinnen bereits weiter zum Hochsprung, wo mit übersprungenen 1,20m Klara den 10. Platz und Marina den 11. Platz erreichen konnte (Platzierung bedingt durch Fehlversuche). Teresa konnte die Höhe 1,15m bezwingen und den 13. Platz belegen. Für Nicole Pfeifer ging es weiter zum Weitsprung, wo sie in einem starken Feld den 8. Platz errang. Nach einer kurzen Mittagspause bestritten Marina, Klara und Teresa zusammen mit Silja Bausewein den Weitsprung ihrer Altersklasse. Mit 24 weiteren Teilnehmerinnen lieferten sie einen spannenden Wettkampf und konnten die Plätze 13 (Klara J.), 14 (Silja B.), 16 (Marina A.) und 21 (Teresa T.) mit nach Hause bringen. Nach Mobilisierung der letzten Kräfte machten die vier Mädels aus der W13 sich bereit für ihren Staffellauf. Trotz einem langen Tag voller Anstrengung und nun ordentlich müden Beinen konnten Marina, Silja, Klara und Teresa ihre eigene Bestleistung mit einer Zeit von 45,52s um fast eine Sekunde unterbieten. Zum Abschluss eines erfolgreichen Wettkampftages lief Pascal Grünig in seiner Altersklasse M13 beim 800m-Lauf mit 2:50,27 min auf den 5. Platz.
Am nächsten Wettkampftag konnte Alma Quaschning zwar die tolle Leistung von den Kreismeisterschaften nicht bestätigen, wurde dennoch 2. im Speerwurf mit 27,33m und durfte beim Wettkampf Carolin Schäfer (Vize-Weltmeisterin im Siebenkampf) neben sich begrüßen. Einen weiteren südhessischen Titel durfte Barbara Diemai in der Altersklasse WU20 im Kugelstoßen mit nach Hause nehmen. In der ersten Saison mit der 4kg-Kugel erreichte sie eine Weite von 8,73m. Die beiden 800m Läuferinnen der W11 konnten ihre persönlichen Bestleistungen von Lorsch noch einmal verbessern. Eva Pfeifer wurde mit 3:11,8 min 14. und Sue Hering schaffte es mit 3:05,17 min unter die ersten 10. Sie wurde Neunte.
Besonderer Dank gilt unseren Kampfrichtern Silke Hering, Barbara Diemai und Louis Gauler.







