Jahresbericht Leichtathletik 2023

Kinderleichtathletik

Nach den Sommerferien wurde das Einstiegsalter von 6 auf 5 Jahre gesenkt
und die Trainingszeit auf 17:30 -19Uhr vorgezogen.

  • Kinderleichtathletik(ca.10 Aktive):
    5- 12 Jahre, wurde betreut von Ann-Kathrin Schmitt,  Victoria Brom und Louis Gauler.
  • Zahlreiche Kinder wurden aufgrund ihres Entwicklungsstandes in die Fortgeschrittenengruppe hochgestuft.
    Trainingszeiten:
    Montag 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Sommerzeit im Stadion, Winterzeit MGS-Halle.
  • Trainingsinhalte:
    Vielfältiges Laufen,  Springen und Werfen.
    Förderung der koordinativen Fähigkeiten.
    Spielerische Entwicklung von Kraft und Ausdauer.
    Heranführen an die Disziplinen der Leichtathletik mit Wettkampfdisziplinen aus der  Kinderleichtathletik.

Fortgeschrittene

Fortgeschrittene(ca. 30 Aktive),
10 Jahre und älter wurden betreut von Michael Grona, Laura Wicke, Marcel Haidacher und Louis Gauler.
Trainingszeiten:
 Montag 18Uhr bis 19.30Uhr, Freitag 18Uhr bis 19.30. Sommerzeit im Stadion,
Winterzeit MGS-Halle.
Samstags Waldlauftraining im Winter nach Absprache.

Trainingsinhalte:
Möglichst vielfältige Ausbildung in den leichtathletischen Disziplinen.
Gezielte Weiterentwicklung der koordinativen Fähigkeiten.
Ausbau von Kraft und Ausdauer.

Kampfrichter

Louis Gauler, Silke Hering und Barbara Diemai Laura Wicke und Marcel Haidacher, sind als Kampfrichter ausgebildet.

Trainingslager
Ein Trainingslager wurde vom 16.April bis 19.April in Nagold durchgeführt.
Es nahmen 16 AthletInnen und 4 BetreuerInnen teil.

Stadion-Pflege

Auch dieses Jahr war die Leichtathletik-Abteilung wieder an der Stadion-Pflege beteiligt. Mit 10 hilfsbereiten Helfern wurde die Kugelstoßanlage und Weitsprunganlage wieder auf Vordermann gebracht.

Veranstaltungen

  • Tag der Leichtathletik am 19.Juni im Stadion Fürth
  • Ein Aktionstag in Zusammenarbeit mit der Müller Guttenbrunnschule
  • Ein Kila Sportfest wurde geplant und vorbereitet, konnte aber aus organisatorischen Gründen
  • nicht durchgeführt werden.

Wettkämpfe

12.März Kila Sportfest Halle in Lorsch

25.April SHM Langstrecke in Darmstadt

1.Mai Bahneröffnung Viernheim

13/14. Mai SHM Einzel Darmstadt

20.Mai KM Einzel Lorsch

9.September KILA Lampertheim

17.September Kreimehrkampf Viernheim

19.November Kreiscross Mörlenbach

Platzierungen bei Kreis und  Südhessenmeisterschaften

Kreiseinzelmeisterschaften Lorsch am 20.Mai:

Alma Quaschning WU18:         1.Platz Speer  29m99

                                                  1.Platz 800m

                                                  2.Platz Weitsprung 4m63 -9cm  auf Platz 1 

Barbara Diemai WU18:              1.Platz Kugel 9,59m  +1m54 auf Platz 2

Arthur Trumpfheller M14:        3.Platz Speer 21,05m

Elisa Meierhöfer W14:               1.Platz  Speer 21m24

                                                  3.Platz 100m 14,48

                                                  3.Platz Weit 3m99

Nicole Pfeiffer W14:                  1.Platz Kugel 7m10

Klara Jakob W12:                      1.Platz Ballwurf 32m

                                                   2.Platz Hochsprung 1m20

Alex Abuh Salah W12:                2.Platz Hochsprung 1m20

Pfeiffer Eva W10:                     3.Platz 800m  3m23,33

Florian Hörsch M11 :                1.Platz 50m 8,09s

                                                  1.Platz Weitsprung 3m98

Südhessenmeisterschaften 13/14.Mai Darmstadt:

Barbara Diemai WU18: 1.Platz Kugel 8m74

Alma Quaschning WU18: 1.Platz Speer 31m66

Platz 800m 3m58,06

Jan Schmitt M15:  3.Platz Speer  27m39

Südhessenmeisterschaften Cross 07 Oktober Weite Gesäß

Alma Quaschning  1.Platz 5000m 29m57            

Südhessenmeisterschaften Langstrecke 25.April Darmstadt

Jan Schmitt M15: 3.Platz 3000m        12m01,31

Kreis Crossmeisterschaften 19. November Mörlenbach

Lea Fries 1.Platz

Ausblick 2024

  • Kreistag des Leichtathletik Kreis Bergstraße am 8.März
  • Trainingslager in Nagold vom 8. bis11.April
  • Teilnahme an Wettkämpfen
  • Ausrichtung der Kreismeisterschaften  Kinderleichtathletik in Fürth am 22.Juni
  • Ausbildung von Nachwuchs-ÜbungsleiterInnen

Für die Abteilungsleitung

Michael Grona