Jahresbericht Ski 2023

Der Vorstand der Skiabteilung des TV Fürth und bedankt sich bei allen Mitliedern und Gönnern  für das Vertrauen sowie die geleistete, ehrenamtliche Unterstützung unserer ausgebildeten Übungsleiter und der zahlreichen „Supporter“ unserer Abteilung .

Sommerprogramm

Auch das diesjährige Sommerprogramm wurde maßgeblich von Wenzel Lewey, Peter Lautenschläger und Günther Bausewein gestaltet. Regelmäßig trafen sich durchschnittlich 15 Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen montags unter der Leitung von Peter Lautenschläger zur körperlichen Ertüchtigung sowie zum abschließendem, geselligen Zusammensein. Wenzel Lewey bot auch dieses Jahr wieder eine „legendäre“ mehrtägige Fahrradtour an, welche sich großer Beliebtheit erfreute. Letztes Jahr ging es an die Mosel, dieses Jahr startet die fünftägige Tour in Fürth mit dem Ziel Würzburg. Das sonntägliche Nordic-Walking fand regelmäßig unter der Leitung von Günther Bausewein statt. 

Skigymnastik

Auch in der letzten Saison konnte in Zusammenarbeit mit unserem Escape eine hervorragende Vorbereitung für die Wintersaison angeboten werden. Besonderer Beliebtheit erfreute sich unsere Familienskigymnastik. Hier brachte uns unsere Marie mit ihrem wohldurchdachten Programm häufig ins Schwitzen. Neben den koordinativen und auf Ausdauer ausgelegten Übungen war hierbei auch das gemeinsame „Sporteln“ von Eltern mit ihren Kindern ein zentraler Punkt des Konzeptes.

Winterprogramm

Im Januar 2024 führte uns unser Weg abermals zu unseren langjährigen Wirten Rosmarie und Paul im  Lindnerhof nach St. Stefansdorf (Kronplatz). Mit den Worten: „mittlerweile seits ihr keine Gäste mehr, sondern Freunde“ wurden die 111 Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Paul begrüßt. Diese besondere Atmosphäre sowie die hervorragenden Ski- und Wanderlocations des Kronplatzes ließen die Fahrt mal wieder zu einem erinnerungsreichen Ereignis werden. Besonderer Dank gilt den Übungsleitern und Übungsleiterinnen  Christian Borgenheimer, Marie Weber, Christian Bauer, Markus Bauer und Stefan Berg, welche einen fast schon traditionell sensationell guten Skiunterricht für unsere Kids anboten. Ebenfalls müssen wir uns an dieser Stelle bei Markus und seiner Tina bedanken, welche in Tandem Manier auch dieses Jahr die Fahrt nach Südtirol herausragend organisieren. Auch im kommenden Jahr werden wir uns wieder von unseren „Freunden“ bewirten lassen.

Im März findet dieses Jahr erstmals eine Skitour nach Damüls statt, welche von Hanno Eisenhauer initiiert wurde. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Mitgliedern solch ein Highlight anbieten können. Weiterhin ist es uns erstmals seit Jahren wieder gelungen eine Teeniefreizeit zu organisieren. Diese ist bereits ausgebucht und führt in der ersten Osterferienwoche ins Skigebiet Itschberg-Jochtal.

Harald Philipp

Bereits zum zweiten Mal gelang es uns den Extrem Mountainbiker Harald Philipp nach Fürth zu holen. Mit seinem Programm Pfadfinder kreierte Harald Philipp unvergessliche Momente und lies das Publikum oftmals staunend zurück. Hier bedankt sich die Skiabteilung bei den 143 Gästen sowie bei Patrick Moll (Truckservice Odenwald) und Sven Koczian (Ingenieurbüro Czipka & Koczian) für die großzügige Unterstützung.

Abteilungsleitung Ski