Kreismeisterschaften der Kinderleichtathletik in Fürth

Es ging sportlich her am Samstag, 22.6. in Fürth. Die Leichtathletikabteilung des TV Fürth war Gastgeber und richtete nach einigen Jahren Pause wieder eine Kreismeisterschaft aus.  Aus dem ganzen Kreis kamen knapp 200 Athletinnen und Athleten mit ihren Betreuenden und Familien hochmotiviert nach Fürth, um mit ihren Mannschaften in verschiedenen Disziplinen der Kinderleichtathletik anzutreten.

Die jüngsten Kinder, die U8-Mannschaften (Jahrgang 2017/18) machten den Auftakt und zeigten ihr Können in vier spielerisch angelegten Disziplinen: Ziel-Weitsprung, Schlagwurf, 30 m Sprint mit unterschiedlichen herausfordernden Startpositionen, z.B. aus dem Schneidersitz, sowie eine Sprintstaffel über kleine Hürden. Dabei zählte jeweils die Teamleistung. Die Fürther Leichtathleten wurden dabei von einigen Gastkindern grandios unterstützt. Kreismeister der U8 wurden die „Tiger“ aus Hofheim.

Es folgte die Altersgruppe U10 (Jahrgang 2015/2016), in der die Fürther eine eigene Mannschaft stellen konnten. Hier kam als 5. Disziplin noch der Medizinballstoß dazu. Kreismeister wurden die  „grünen Flitzer“ aus Bürstadt und holten sich den Titel.

Den Abschluss bildete die Gruppe der U12 (Jahrgang 2013/2014). Diese zahlenmäßig größte Gruppe zeigte ebenfalls ihr Können in den 5 genannten Disziplinen.  Die „grünen Geparden“ aus Bürstadt standen in dieser Altersklasse ganz oben auf dem Podest.

 Zusätzlich gab es am Ende als Besonderheit noch einen abwechslungsreichen Stadioncrosslauf über unterschiedliche Untergründe, durchs Gelände und über verschiedene Hindernisse.

Das Fürther Stadion erwies sich als perfekter Austragungsort. Rund 20 Teams waren gekommen und konnten sich während der Wartezeiten auf dem angrenzenden Sportplatz sowie dem Spielplatz austoben.

Für einen reibungslosen Ablauf und die Verpflegung wurde von den ehrenamtlichen Helfenden der Leichtathletikabteilung des TV Fürth gut gesorgt, sodass bis zum Abend keiner hungrig bleiben musste. Trotz kleiner Zwangspausen durch Wolkenbrüche war die Stimmung bis zum Ende positiv und motiviert. Der TV Fürth und die Gäste sind sich einig: Nächstes Jahr soll eine Wiederholung stattfinden.

Kinder und Jugendliche, die sich gerne mal in der Leichtathletik ausprobieren möchten, dürfen gerne dazustoßen. Auch für die Altersklasse über 10 Jahren stehen mehrmals im Jahr Wettkämpfe in der Umgebung an, in denen man sein Können auch als Einzelleistung beweisen kann.

Das Training findet zu folgenden Zeiten statt:

Kinderleichtathletik (5-9 Jahre): montags 17.30-19 Uhr,

Leichtathletik (ab 10 Jahre): montags und freitags 18 – 19.30 Uhr

Im Sommer findet das Training im Stadion statt, im Winter in der Turnhalle der Müller-Guttenbrunn-Schule. Das Trainerteam freut sich über neue Gesichter.