Der TV Fürth organisierte auch dieses Jahr wieder einen Kinderturntag. Ohne große Coronaauflagen, die noch letztes Jahr streng eingehalten werden mussten, bauten die Übungsleiter am 15.11.22 in der Turnhalle der Müller Guttenbrunn Schule eine Bewegungslandschaft für alle Sinne auf. Der Deutsche Turnerbund stellte wie immer Material und Anleitungen zur Verfügung, damit die Kinder an verschiedenen Stationen die Möglichkeit hatten ihr Können auszuprobieren.
„Das kann ich schon“, so lautete auch das Motto der 6 Übungen. Zu allen Aufgaben gab es eine Alternative, so dass insgesamt 12 Stationen zur Verfügung standen. Um die Sinne ging es bei einem Parcours der blind auf Anweisung bewältigt werden musste, oder nach Gehör die Art der Bälle erkannt werden sollte. Bei den verschiedenen Handgeräten konnten die Kinder entweder ein Schwungband ausprobieren oder ein Säckchen über die Bank transportieren. Es gab die Möglichkeit sich mit einem Seil und einem Rollbrett an die Sprossenwand zu ziehen, oder an derselben zu klettern und auf Bänken zu rutschen. Beim Seilspringen konnte man entweder durch das lange geschwungene Seil springen, oder selbst Seilspringen üben. Zu zweit war dann ein Parcours mit einem Tablett mit Gegenstanden zu bewältigen, oder es galt Symbole zu erkennen, die einem auf den Rücken gemalt wurden. Zum Schluss gab es noch mehrere Möglichkeiten auf zwei aufgebauten Trampolinen von Kästen oder Bank zu springen.
Die allermeisten der über 60 Kinder entschieden sich für alle 12 Stationen und durften sich anschließend über eine Urkunde, das Turnabzeichen und ein kleines Geschenk freuen.
Wer dann noch Bewegungsbedarf hatte, konnte sich an den zusätzlich aufgebauten Geräten austoben. Über eine Wackelmatte und schwingendes Kastenteil zu einem Kletterparcours mit Kästen, Bänken und Barren war für alle etwas dabei und wurde auch eifrig von den Kindern in Beschlag genommen. Wer dann noch nicht genug hatte, konnte durch eine Reifenbahn oder einen Slalom mit Bierdeckeln zwischen den Knien hüpfen. Die 1 ½ Stunden gingen wie im Flug vorbei und die vielen glücklichen Gesichter zeigten, dass das Team um Bianca Lützner wieder ganze Arbeit geleistet hatte. Sechs Übungsleitern halfen während der Veranstaltung und bewältigten routiniert den Auf- und Abbau der Geräte, so dass die Halle für die nächsten Sportgruppen wieder frei war. Familien mit Kindern bis 12 Jahren dürfen sich schon auf die nächste Ausgabe der Indoor-Spieltage des TV Fürth freuen. Diese Aktion bei der die TV Halle zum Indoor-Spielplatz wird, plant der Verein für den 28. + 29.01.2023.








