Am 20. Dezember, die letzte Turnstunde im Jahr für die Leistungsriege, fand eine ganz besondere Stunde statt. Die Turnerinnen sollten ein Elternteil oder ein Geschwisterkind mitbringen. Die Halle war schnell voll mit knapp 30 Paaren. Nach einer kurzen Einweisung wurden schnell Balken, Boden und Sprung aufgebaut.
Wie in jeder Turnstunde wurde sich zuerst einmal warmgemacht. Mit Rundenlaufen und kleinen Gruppenherausforderungen. Die Anzahl von Händen, Füßen, Ellbogen etc. wurde von Tanja angesagt und die Personen der Gruppen durften nur diese auf den Boden bringen.
Anschließend ging es um Koordination und Geschwindigkeit. Es wurden verschieden farbige Plättchen in eine Reihe aufgestellt. Mit den Richtungwechseln „links“, „rechts“ und „Wechsel“ wurde sich bewegt. Sobald eine Farbe gesagt wurde, musste man sich ein Plättchen schnappen. Wer keins erwischt hatte, musste zur „Strafe“ eine Liegestütze machen.
Die Plättchen wurden auch für das nächste Spiel benötigt. Die Turnerinnen mit Begleitung gingen voreinander in die Liegestütz-Position. Mit einer Hand mussten verschiedene Körperteile, wie Schulter, Po oder Rücken berührt worden. Bei „jetzt“ musste das Plättchen geschnappt werden.
Und dann ging es mit dem Turnen richtig los. Die Mädels machten am Balken und Boden Übungen vor und ihre Begleitung versuchte sie nachzumachen. Rollen, Handstände und Räder wurden am Boden geturnt und am Balken zeigten alle ihre schönsten Standwaagen. Am Sprung wurde entweder Grätsche über den Pyramidenkasten oder drüberhocken bzw. aufhocken auf den Kasten gemacht.
Als der neue Flick-Flack-Würfel ausgepackt wurde, waren alle Feuer und Flamme ihn auszuprobieren. Wirklich alle Begleitpersonen haben das echt super gemacht! Einige Eltern trauten sich sogar auf dem Balken eine Rolle – mit Unterstützung von Tanja und Patricia.
Zum Abschluss wurde noch ein Memory gespielt. In drei Gruppen mussten immer zwei Personen von der gegenüberliegenden Seite ein Plättchen aufdecken. Die Motive waren passend zu Weihnachten – Schneemann, Rentier und Weihnachtsmann.
Die Trainerinnen und Turnerinnen sind richtig stolz auf ihre Begleitung! Das Resümee von allen: das machen wir mal wieder!