Erster Turnwettkampf während der Turnstunde


Erster Turnwettkampf während der Turnstunde

Am Donnerstag, den 4. Juli 24 war für die Kinder des TV Fürth Mix-Turnen ein besonderer Tag. Sie bestritten ihren ersten Wettkampf im Geräteturnen. Da fast alle zum Bergsträßer Turnfest abgesagt hatten, beschlossen die Übungsleiter spontan einen internen Turnwettkampf während der Turnstunde zu veranstalten. Mehrere Wochen davor wurden jeden Donnerstag die Pflichtübungen an den verschiedenen Geräten geübt. Die Stufe P1 war einfach zu erlernen, doch die Abfolge der unterschiedlichen Turnübungen beim Boden, der Bank oder dem Barren mussten sich die Kinder erst einmal einprägen. Auch beim Sprung gab es einiges zu beachten. Natürlich war das Niveau nicht mit der Leistungsriege vergleichbar, die ja zwei Mal die Woche in der TV Halle trainiert. Im gemischten Turnen geht es in erster Linie um den Spaß am Bewegen und dazwischen werden natürlich einzelne Turnübungen geübt. Doch ein kompletter Übungsablauf war für manche Kids eine Herausforderung. Viele wollen diese Art von Training auch gar nicht, deshalb war es um so erfreulicher, dass alle fleißig für diesen Wettkampf geübt hatten. Natürlich wurde ihr Ehrgeiz noch geweckt, weil an diesem Tag die Eltern und Geschwister zuschauen durften. Pünktlich um 16.00 Uhr waren bis auf ein paar Nachzügler alle da und wenig später liefen 16 Kinder mit Musik in die Halle ein. Carola Budsky begrüßt die Kinder und die Zuschauer und teilte die Kinder in Riegen ein. Dann ging es mit Boden und Sprung los, wo jedes Kind sein Bestes gab. Auch beim Barren, das Turngerät für die Jungs und an der Bank, die Alternative für die Mädchen zeigte jeder, was er gelernt hatte. Daniela Nack half Carola mit beim Werten, so dass der Wettkampf tatsächlich schon nach einer guten halben Stunde beendet war. Während die Wettkampfkarten ausgewertet und die Urkunden vorbereitet wurden, packten alle mit an und räumten die Geräte auf. Nach einer Trinkpause war sogar noch Zeit für ein Spiel, bis alle Urkunden beschriftet waren. Dann marschierten alle Kinder abermals zur Musik in die Halle und die Platzierungen wurden vorgelesen. Durch die kleine Gruppenaufteilung in die einzelnen Jahrgänge kam jeder aufs Treppchen. Dort nahmen die kleinen Turner stolz ihre Urkunde und eine Medaille in Empfang.

Vielen Dank an Lukas, der eigentlich schulisch verhindert war, aber beim Aufbau und Einmarsch mitgeholfen hat. Danke auch an Daniela, die Carola tatkräftig bei den Vorbereitungen und beim Werten unterstützt hat. Auch die Medaillen hat sie besorgt und die Kinder während der Auswertung beschäftigt. Für alle war es ein großartiges Erlebnis gewesen und einigen wurde so die Angst vor einem Wettkampf genommen. Danke auch an alle Eltern und Zuschauer die 1 ½ Stunden durchgehalten und ihre Kinder dadurch bestärkt haben. Eure Übungsleiterin Carola